Kurzbericht Grundkursjahr 2023
Ende 2022 haben wir den Grundkurs 2023/2024, mit dem Angebot für einen Vorkurs für am 13. Januar 2023, ausgeschrieben . Am Vorkurs haben 18 Personen teilgenommen und Alle haben sich für den Grundkurs 2023/2024 angemeldet. Der erste Halbtag fand bereits am 18.02.2023 im Lehrbienenstand Zweilütschinen statt. An den ersten beiden Halbtage im Februar und März beschäftigten wir uns ausschliesslich mit der Theorie.
Ab dem April hatten wir neben einem Theorieblock die ersten praktischen Arbeiten an den Völkern. Im Mai haben wir den ersten Brutableger gebildet und diesen durch den Sommer betreut und nach dem Varroakonzept behandelt.
Im ersten Grundkursjahr haben wir im Juli traditionell einen ganzen Tag Grundkurs. Unser Betriebsprüfer, Martin Seiler, kam uns besuchen und stellte sich und seine Tätigkeit im Verein vor. Nebst dem Schleudern und der Kunstschwarmbildung durften alle ein Glas Honig abfüllen, richtig etikettieren und nach Hause nehmen.
Ab dem August haben wir uns im Theorie- wie auch im praktischen Teil auf die Fütterung, Behandlung mit Medikamenten und die Einwinterung befasst. Am letzten Kurstag im Oktober, haben wir einen Jahresrückblick in Form eines Quiz durchgeführt. Zum Abschluss des ersten Grundkursjahres waren die Grundkursteilnehmer/innen Ende Oktober an einem Workshop in der Rütti Zollikofen, welcher vom VBBV organisiert wurde.